FAQ
Informationen zu Craftaro
Ein Zitat aus dem Regelwerk:
Quote(7) Das sogenannte „Scammen“ (zum Beispiel Betrug beim Handeln und Teleport-Fallen) ist auf dem Servernetzwerk nicht verboten, kann aber in Einzelfällen zu Sanktionen führen.
- Teammitglieder dürfen grundsätzlich nicht gescammt werden. Sie dürfen allerdings nachweisliche Scammer scammen, wenn sie das komplette Szenario aufnehmen und öffentlich auf ihrem YouTube-Kanal hochladen.
- Das Scammen ist allerdings nur im Spiel nicht verboten. Sobald es um Echtgeld geht, ist dies nicht mehr gestattet und kann zu einer polizeilichen Anzeige führen.
Das heißt kurz gesagt, dass Spieler andere Spieler um ihre Items, Grundstücke, Gelder, etc. abziehen („scammen“) dürfen, allerdings auch mit Bestrafungen seitens des Teams rechnen müssen.
Wenn man beweisen kann, dass ein Spieler jemanden betrogen hat, kann man im Bereich Warnungen vor Spielern einen Thread erstellen, um andere Spieler zu warnen.
Sollte man wollen, dass der Scammer bestraft wird, dann schreibt an Laro5444 einen Kommentar unter eines seiner neuesten Videos.
Die Verwendung eines „Virtual Private Networks“ (VPN) ist erlaubt, wenn man durch diese Möglichkeit gegen keine Serverregeln verstößt.
Ist man beispielsweise gebannt und nutzt anschließend ein VPN, um den Bann zu umgehen, ist dies verboten!
Es gibt Bewerbungsphasen zu folgenden Positionen im Team: Developer, Content, Supporter, Designer, Builder
Auf die Position Administrator und Moderator kann man sich nicht direkt bewerben.
Den aktuellen Stand der Bewerbungsphasen kann man im Bewerbungsbereich einsehen.
Dort kann man sich das Thema zum jeweiligen Rang durchlesen, für welches man sich interessierst.
Bewerbungen, welche außerhalb der Bewerbungsphase geschrieben werden, werden ignoriert.
Eine Auflistung welches Teammitglied aktuell welche Position einnimmt, ist in der Team-Übersicht zu finden.
Alle aktuellen Teammitglieder können unter Team eingesehen werden.
Folgende Spieler waren bereits Teammitglied auf GrieferPower.net:
Administration
- @SarkoFisch (ehemaliger Administrator)
Development
Content
Moderation
Support
Design
Building
Bei den aufgelisteten Spielern kann der aktuelle Minecraft-Name abweichen. Wir zeigen nur den Namen an, den das Teammitglied, zur Zeit der Aktivität im Team genutzt hat.
Forum
Unter forum.craftaro.net/forum ist das Forum erreichbar. Es ist die Gesamtübersicht der einzelnen Kategorien/Bereiche. Unterforen (auch „Sub-Foren“ genannt) sind Bereiche, welche erstellt wurden, um für eine gute Übersicht zu sorgen. Dort können auch Themen/Threads erstellt und in diesen Beiträge verfasst.
Ein Thema (auch „Thread“ genannt) ist ein Faden, mit welchem man eine Diskussion anfängt. Ein Beitrag ist eine Antwort auf einen Thread.
Themen erstellt man, indem man auf ein Unterforum klickt und dann auf „Neues Thema“ geht.
In der folgenden Tabelle erhältt man einen Überblick darüber, wo man was posten sollte, um die Moderation zu entlasten und die Themen richtig einordnen zu können.
Man erhält Aktivitätspunkte für bestimmte Aktionen im Forum. In der folgenden Tabelle erhält man eine Übersicht darüber, wie die Aktivitätspunkte zustande kommen.
Sollten die Aktivitätspunkte nicht übereinstimmen oder fehlerhaft angezeigt werden, ist dies meist ein temporäres Problem. Die Aktivitätspunkte werden in regelmäßigen Abständen aktualisiert und entsprechende Anzeigefehler behoben. In diesen Fällen heißt es einfach abwarten.
Sollten Deine Aktivitätspunkte länger als 10 Tage im Minusbereich sein (z. B. „Punkte: -10.000“) so kontaktiere bitte die Forum-Administration via E-Mail an admin@craftaro.de.
Die Ränge im Forum haben keinerlei Bedeutung, außer anzuzeigen, wie aktiv Benutzer im Forum sind. Sie stehen nicht in Verbindung mit den In-Game-Rängen auf unserem Minecraft-Netzwerk!
Die Foren-Ränge sind von den Aktivitätspunkten abhängig.
Die Forensoftware „WoltLab“ bietet eine Meldefunktion an. Diese kann jeder Nutzer verwenden, um unangemessene Themen oder Beiträge zu melden. Außerdem können Nutzer gemeldet werden, welche gegen die Serverregeln verstoßen
Dazu kann mit der Maus über den Beitrag oder Thread gefahren werden. Dann wird unten rechts eine kleine Menüleiste angezeigt.
Dort gibt es einige Funktionen – mit der -Funktion kann ein Beitrag oder Thread gemeldet werden. Um das Team zu unterstützen, ist die Angabe eines Grunds hilfreich.
Dabei ist zu beachten, dass man diese Funktion nicht für den eigenen Vorteil missbraucht. Dies kann zu Sanktionen und Sperrungen des eigenen Accounts führen.
Bei Verstoß gegen die Forum Regeln, werden diese mit Verwarnungen geahndet. Die Bestrafungsmethode ist im Forum als „Verwarnung“ definiert.
Werden X Punkte erreicht, wird Sanktion Y ausgelöst:
Sind bereits punkterelevante Verwarnungen vorhanden (min. 10 Verwarnungspunkte) wird bei punkteirrelevanten Hinweisen (sind faktisch auch Verwarnungen, allerdings ohne Punkte), welche 0 Verwarnungspunkte geben, trotzdem die entsprechenden Sanktionen ausgelöst, da die aktuell insgesamten Verwarnungspunkte durch die neue Verwarnung reaktiviert werden. So werden vorherige Sperrungen wieder erneut vergeben.
Sollte das der Fall sein, kann man sich zur Entsperrung lediglich via E-Mail an admin@craftaro.de melden.
Wird ein Forum ausgeblendet, treten folgende Aktionen in Kraft:
- Es können weiterhin Benachrichtigungen für neue Beiträge, Erwähnungen oder Zitaten erhalten werden.
- Es gibt keine Informationen über neue Beiträge in diesem Forum.
- In der Foren-Auflistung wird das Forum nicht mehr angezeigt.
- In der Suchfunktion kann das Forum nicht mehr ausgewählt werden.
Desktop-Version (PC)
- Zur Foren-Übersicht (forum.craftaro.net/forum) gehen
- Oben rechts auf das Auge
klicken
- Häkchen aus der Checkbox entnehmen, wenn man ein Forum nicht mehr sehen möchte
Mobile Endgeräte (Handy)
- Zur Foren-Übersicht (forum.craftaro.net) gehen
- Auf das Hamburger-Menü (Menü auf der linken Bildschirmseite. Die drei waagerechten Striche)(gehen
- Unten auf „Optionen“ gehen
- Die Option „Foren an / aus“ antippen
- Häkchen aus der Checkbox entnehmen, wenn man ein Forum nicht mehr sehen möchte
Eine Signatur ist ein Text, welcher unter jedem Beitrag und Thread angezeigt wird. In einer Signatur kann ein Spruch (auch in Form eines Zitats) oder eine Unterschrift (z.B. „Mit freundlichen Grüßen ...“) enthalten sein.
Um eine Signatur zu erstellen, kann auf das eigene Profilbild geklickt und im Benutzerkonto-Bereich „Signatur“ anklickt werden. Alternativ führt folgender Link zur Signatur-Verwaltung.
Dabei ist zu beachten, verlinkte Grafiken in Signaturen sind aus Datenschutzgründen verboten und können nicht mehr hinzugefügt werden.
In der mobilen Ansicht (z. B. auf dem Handy) sind Signaturen nicht sichtbar. Sollen diese auch auf dem Handy angezeigt werden, dann kann die "Desktop Ansicht" des Browsers genutzt werden.
Es können Screenshots hochgeladen werden, dafür muss auf „Dateianhänge“ geklickt und anschließend auf „Hochladen“ geklickt werden.
Nach Auswahl der hochzuladenden Dateien, werden diese bei „Dateianhänge“ aufgelistet. Es gibt zwei Möglichkeiten die Anhänge in einen Beitrag einzubinden:
- „Vorschau einfügen“ - Es wird eine kleinere Version im Text eingebunden.
- „Original einfügen“ - Es wird das gesamte Bild in Originalgröße eingebunden.
Andere Möglichkeit:
- Bilder auf Seiten wie LightShot, Gyazo, Directupload hochladen und als Link in den Beitrag einfügen
- Videos auf YouTube hochladen, das Video auf „Ungelistet" oder „Öffentlich" stellen und den Link in den Beitrag einfügen
Um den Benutzernamen zu ändern, kann auf das keine Benutzerbild und anschließend im Benutzerkonto-Bereich auf „Verwaltung“ geklickt werden. Alternativ kann der folgende Link genutzt werden: Benutzerkonto-Verwaltung.
Tipp: Um besser identifiziert werden zu können, wird empfohlen den Benutzernamen im Forum genauso zu wählen, wie den Minecraft Namen.
Das eigene Benutzerkonto kann im Kontrollzentrum unter Verwaltung geändert und gelöscht werden.
Durch die Löschung werden die persönlichen Informationen im Benutzerprofil (inkl. Pinnwand, Letzte Aktivitäten und Über mich-Sektion) und automatisierte Verlinkungen des Benutzernamens (Erwähnungen, Zitate, etc.) entfernt.
Die Inhalte des Benutzerkontos (Themen & Beiträge) werden ebenfalls anonymisiert, bleiben aber inhaltlich erhalten.
Minecraft: Allgemein
Um die Serverperformance so gut wir möglich zu halten, haben wir zwei Plugins auf unseren Server.
Das erste Plugin ist ein Remover der in vordefinierten Zeit Intervallen alle auf dem Boden liegenden Items und alle Mobs bereinigt. Der Mob- bzw. Itemremover kündigen sich ca. 3 Minuten vor dem bereinigen an. Items die dadurch verloren gehen werden nicht ersetzt.
Außerdem haben wir auf dem gesamten Citybuild Redstone deaktiviert, sodass niemand mit Redstone den Server aus Spaß beim ersten mal Joinen zum Absturz bringen kann.
Dies bedeutet nicht das man Redstone gar nicht verwenden kann!
Mit dem befehl /flagshop öffnet sich ein Menü, in diesen kann man sich für 50.000$ (In-game Geld) die flag kaufen und mit dem Befehl /p flag set redstone true auf seinen Grundstücken aktivieren.
Meistens liegen Probleme an der Minecraft-Version selbst. Sollten also Bugs/Fehler auftreten, die nicht typisch für unseren Server sind, empfehlen wir die Minecraft Version 1.17 zu nutzen.
Das Spielerlebnis ist mit der Version 1.17.1 am besten und wird auch von uns empfohlen, da der Server für diese Version optimiert ist!
Dafür kann es mehrere Gründe geben:
- Die Chateinstellungen sind auf „Nur Befehle“ gestellt.
- Ein Teammitglied/Spieler hat den MuteP -Befehl/-Perk genutzt.
- In der Nachricht wurden ein oder mehrere Wörter, die von der Administration verboten wurden, genutzt, die auf der Blacklist stehen. Die Wörter auf der Blacklist werden nicht veröffentlicht und können nach Bedarf angepasst werden.
Soll der Minecraft-Namen bei Mojang geändert werden, kann dies gerne getan werden! Wichtig ist dabei nur, dass nach Änderung des Minecraft-Namens noch einmal neu auf Craftaro gejoint werden muss, damit der Server eindeutig weiß, dass eine Namensänderung vorgenommen wurde.
Die sogenannte UUID (Universally Unique Identifier / Global einzigartige ID) speichert alle Informationen über einen Account – diese ist auch der Grund, weshalb sowas überhaupt möglich ist.
Herzlich willkommen!
Wir sind froh, dass Du dich dazu entschieden hast, auf unserem Server zu spielen und Teil der GrieferPower.net Community zu werden!
Um bei uns spielen zu können, benötigst Du üblicherweise die Java-Version von Minecraft. Diese Version kann auf der offiziellen Minecraft-Seite erworben werden.
Über die „Bedrock Edition“, die „Minecraft für Windows 10“ - Version, auf Smartphones, Tablets und Konsolen lässt sich ebenfalls eine Verbindung zu unserem Server herstellen. Die Versionen finden sich im jeweiligen Store des Betriebssystems.
Informationen für den Beitritt mit „Bedrock Edition“ oder „Minecraft für Windows 10“ - Version können in den FAQ „Bedrock-Edition beitreten“ nachgelesen werden.
Nach dem Kauf der Minecraft Java Version, kann diese installiert werden. Dies gelingt durch den Klick auf „Download“ von dieser Seite. Ist die Installation von Minecraft abgeschlossen, muss sich im Minecraft-Launcher mit dem Spielernamen/mit der E-Mail-Adresse und dem Passwort angemeldet werden.
Um sich das erste Mal mit dem Server zu verbinden, muss mit einer der folgenden Minecraft-Versionen das Spiel gestartet werden: 1.12.x, 1.13.x, 1.14.x, 1.15.x, 1.16.x, 1.17.x oder 1.18.x – Wir empfehlen die 1.17.1!
Dazu müssen folgende Schritte ausgeführt werden:
- Start des Minecraft-Launchers, klicken auf „Installationen“ und danach auf „Neu...“
- Anschließend bei „Name“ einen beliebigen Namen eintragen (z.B. Craftaro). Bei „Version“ eine der oben genannten Versionen auswählen
- Unten rechts auf „Speichern“ klicken, um das Profil zu speichern
- Um das Profil zu wechseln, in der ComboBox links neben dem grünen Knopf „Spielen“ klicken
- Auf „Spielen“ klicken und das Spiel startet
Nach Start des Minecraft-Clients, kann im Mehrspieler-/„Multiplayer“-Menü die Auswahl „Server hinzufügen“ gewählt werden. Dort kann die IP „craftaro.net“ eingegeben und auf „Fertig“ geklickt werden, um den Servereintrag in der Serverliste zu speichern.
Mit zwei linken Mausklicks, oder dem Klick auf „Verbinden“ wird der Server betreten und unserer Lobby gejoint.
Funktioniert dies nicht, so sind bitte folgende Punkte zu beachten:
In der Lobby kann nun ein Spielmodus ausgewählt werden, indem ein NPC's angeklickt wird.
In der Mitte ist der NPC zum Spielmodus „Citybuild“. Dies ist der Hauptspielmodus auf unserem Servernetzwerk.
Weitere Spielmodi die folgen werden:
- Bedwars
- Murder Mystery
Diese werden über die anderen NPC zugänglich sein.
Jeder Spieler darf so viele Spawner, Endportalrahmen, Spawneggs, usw. besitzen, wie er kann.*
Verhält sich jemand verdächtig und besitzt unverhältnismäßig viele Items, kann dieser Spieler vom Team kontrolliert werden. Wir behalten uns das Recht vor, ohne Absprache bspw. Grundstücke, Inventare oder Enderkisten im eigenen Ermessen zu löschen.
Es sind, außer duplizierte Items, Items mit rassistischem oder nationalsozialistischem Hintergrund, Befehlsblöcke, nicht eingebaute Ghast-Spawner und OverPowered (OP)-Items (z.B. Schwerter mit Schärfe 100), alle Items erlaubt, solange sie nicht den Betrieb des Servers schädigen und/oder den Spielspaß anderer Spieler negativ beeinflussen.
Bei Verstoß können harte Konsequenzen für den Spieler, seinen Rang, seine Grundstücke und Items folgen.
*Wir können aus verschiedenen Gründen leider keine Grenzen für Items festlegen.
Wenn Du für uns votet, erhaltst Du eine kleine Belohnung!
Für das Voten, welches täglich einmal möglich ist, bekommst Du als kleines Dankeschön eine Vote-Kiste.
In dieser sind viele verschiedene Items und Features zu gewinnen. Eine Liste dieser Items kannst Du einsehen, indem Du beim Case-Opening am Spawn im Menü mit Rechtsklick auf die Truhe klickt.
Voten kannst Du, indem Du diese Schritte befolgst:
- Auf dem Minecraft-Server den Befehl /vote eingeben.
- Auf den Link klicken, welcher einem im Chat angezeigt wird.
- Die Seite des Voting-Systems von minecraft-server.eu für unseren Server öffnet sich.
- Minecraft-Namen eingeben und auf „Voten“ klicken.
Das System zur Prefix-Verwaltung kann auf unseren Citybuild- & Farmwelt-Servern über den Befehl /prefix aufgerufen werden.
Hierüber gibt es eine Übersicht, über alle verfügbaren Prefixe und persönlich freigeschaltete Prefixe, die zur Verwendung ausgewählt werden können.
Sollte sich die eigene Rangbezeichnung oder Prefix-Farbe nach einem Rang Kauf nicht geändert haben, kann diese über das Menü auf die Standardeinstellung zurückgesetzt werden (Barriere-Symbol).
Minecraft: Bedrock-Edition
Die Bedrock Edition umfasst alle Varianten des Spielclients, die nicht auf Java basieren.
Früher waren diese getrennt als „Konsolen Editionen“, „Pocket Edition“ und „Windows 10-Edition“ geführt. Seit einiger Zeit veröffentlicht Mojang diese alle unter einem gemeinsamen System namens „Bedrock Edition“.
Im Spielclient geht man auf „Spielen“, dann „Server“ und anschließend „Server hinzufügen“.
Die Adresse ist wie gewohnt craftaro.net, der Port für die Bedrock Edition ist standardmäßig 19132.
Über „Speichern“ hinterlegt man den Eintrag dauerhaft in eurer Serverliste. Über „Spielen“ verbindet man sich direkt auf den Server.
Konsolen unterstützen das „Hinzufügen“ von Servern nicht.
Wenn man bisher noch nicht auf dem Server verbunden war, erhält man kurz darauf eine Abfrage, ob man sic mit dem Bedrock-Account einloggen möchte oder ob man sich mit dem Minecraft Java-Account verbinden will.
Nach der Auswahl „Mit diesem“ wird man normal auf unseren Server verbunden und startet in der Lobby.
Nach der Auswahl „Minecraft.net Account“ wird man aufgefordert die Login-Daten des Java-Accounts einzugeben (wie im normalen Launcher). Danach wird man über die Login-Server von Minecraft authentifiziert und auf unseren Server verbunden.
Die getroffene Auswahl, mit welchem Account man sich anmeldet, bleibt im System gespeichert, damit man beim nächsten Login schneller verbunden wird.
Mit dem Befehl /logout kann man auf dem Server die Verbindung zwischen eurem Account und unserem System trennen. Beim nächsten Verbindungsaufbau wird man dann wieder gefragt, mit welchem Account man sich anmelden möchte.
Loggt man sich mit dem Bedrock-Account ein wird ein ! vor dem Benutzernamen gesetzt. Dieses bleibt auch bestehen, wenn man einen Spitznamen auf dem Server aktiviert.
Das ! dient für alle Spieler als Hinweis, dass es sich um einen Bedrock-Account handelt. Des Weiteren verhindert es, dass Namen von Minecraft-Java-Accounts und Bedrock-Accounts doppelt vorkommen und Einstellungen oder Befehle falsch ausgeführt werden.
Bedrock-Accounts haben andere Namensregeln als Java-Accounts. Ein Benutzername bei Xbox Live (Microsoft Account) darf beispielweise nur aus alphanumerischen Zeichen bestehen und nicht mit einer Zahl beginnen. Achtet daher bei der Erstellung eures Bedrock-Accounts auf die Namensregeln, die der Anbieter der Plattform vorgibt.
Je nach verwendetem Endgerät und Eingabemethode (Tastatur & Maus, Touchscreen, Controller) kann das sogenannte „Painting“, also das Teilen von Item-Stack durch Ziehen über mehrere Inventarfelder, nicht korrekt ausgeführt werden.
- Auf PC/Laptop (Maus & Tastatur) teilt man den Item-Stack durch „Halten“ auf dem Stack. Während man mit der Maustaste den Stack angeklickt hält, lädt sich ein grüner Balken auf.
- Je länger man gedrückt hält, desto mehr Items nimmt man auf. Durch klicken auf eine freie Position wird ein prozentualer Anteil (dem Balken entsprechend) des Item-Stack an die entsprechende Position verschoben.
- Durch ein „Doppelklick“ auf ein Item werden alle Items dieser Art an der entsprechenden Position zusammengeführt.
- Auf mobilen Geräten (Touchscreen) teilt man Item-Stacks durch „Halten“ auf dem Stack. Während man den Finger auf dem Item-Stack hält, lädt sich ein grüner Balken auf.
- Je länger man gedrückt hält, desto mehr Items nimmt man auf. Durch Tippen auf eine freie Position wird ein prozentualer Anteil (dem Balken entsprechend) des Item-Stack an die entsprechende Position verschoben.
- Durch ein „Doppeltipp“ auf ein Item werden alle Items dieser Art an der entsprechenden Position zusammengeführt.
Webshop
Als ersten Schritt sucht man sich einen Artikel im Shop aus. In diesem Beispiel nehmen wir den Knappe-Rang.
Als zweiten Schritt fügt man den Artikel zum Warenkorb hinzu.
Rechts oben sieht man die Summe des aktuellen Einkaufs.
Hat man alle gewünschten Artikel im Warenkorb, kann man auf den Warenkorb klicken um zur Bestellübersicht zu gelangen.
WICHTIG: Die Menge sollte bei Rängen und Upgrades immer auf '1' stehen, da man einen Rang nicht mehrmals kaufen kann.
Kaufe niemals mehrere Upgrades in einer Bestellung, da dies Fehler im System verursachen kann.
Wenn man einen Gutscheincode hat, kann man diesen auf dieser Seite einlösen.
WICHTIG: Gutscheincodes sind keine paysafecards, sondern Codes, mit denen man Rabatt erhältt. Man kann diese über den Chat, per E-Mail oder über Social-Media-Seiten von Craftaro erhalten. Wenn Gutscheincodes verteilt werden, wird man dies schnell durch Laro´s YouTube-Kanal oder durch die Community erfahren.
Mit der Schaltfläche „WEITER ZUR KASSE“ gelangt man zum Bezahlvorgang.
Im Bezahlvorgang kann man entweder ohne Anmeldung bezahlen oder sich ein Benutzerkonto im Shop einrichten.
Fährt man ohne Anmeldung fort, muss man seinen Minecraft-Namen und seine E-Mail-Adresse angeben.
Auf der rechten Seite findet man eine Übersicht über die verfügbaren Zahlungsarten und Zahlungsanbieter.
Wenn man eine Zahlungsart ausgewählt hat, bestätige die AGB, Datenschutzbestimmungen und Widerrufsbelehrung.
Mit der Schaltfläche „ZAHLUNGSPFLICHTIG BESTELLEN“ setzt man den Bezahlvorgang über den ausgewählten Zahlungsanbieter fort. Folgt man nun den Anweisungen auf dem Bildschirm, kann man die Bestellung abschließen.
Bei Problemen wendet man sich bitte an den Webshop-Support.
Man erhält die gewählten Produkte so schnell wie möglich.
Je nach Zahlungsart/Anbieter, kann der Erhalt der Produkte bis zu 48 Stunden dauern. Sollte man seine Produkte nicht innerhalb dieses Zeitraums erhalten haben, muss man sich bitte per E-Mail an den Webshop-Support wenden.
Bitte beachte, dass man sich ggf. neu zum Server verbinden muss, um den In-Game-Rang zu aktualisieren.
In einzelnen Ausnahmefällen übertragen wir Ränge auf einen neuen Account. Bei diesem Vorgang wird der bisherige Account zur Verhinderung von Missbrauch permanent von unseren Servern gebannt und der Rang auf dem neuen Account übertragen.
Sollte eine Übertragung des Ranges zwingend erforderlich sein, kann man bitte eine E-Mail an shop@craftaro.de schreiben und genau erklären, was passiert ist. Zur besseren Bearbeitung sollte man bitte bei jeder Anfrage direkt die Transaktionsnummer aus der Bestellbestätigung des Einkaufs hinzufügen.
Die vollständige Widerrufsbelehrung für digitale Inhalte kann man auf der offiziellen Shop-Seite über Widerruf für digitale Inhalte einsehen.